Anwalt für Abschiebungsverteidigung in Massachusetts schützt Ihr Bleiberecht

Sofortmaßnahmen für Sie und Ihre Familie

Wenn die ICE eine Vorladung ausgestellt oder einen Angehörigen inhaftiert hat, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Castel & Hall LLP verteidigt Mandanten vor dem Einwanderungsgericht Boston, erwirkt eine Kaution, sofern verfügbar, und ebnet ihnen den Weg zur Entschädigung. Wir erläutern den Hauptkalender und den individuellen Anhörungsprozess, sammeln Beweise und richten Ihre Verteidigung auf langfristige Ziele wie Arbeitserlaubnis und Familienstabilität aus. In vielen Fällen geht es um Asylbewerber, die Aufhebung der Abschiebung oder Anpassungen aufgrund von Heirat oder anderen Anträgen.

Dringende Fallprüfung

Zwei Systeme, ein Verteidigungsplan

Verurteilungen können eine Abschiebung oder eine Aufhebung des Angeklagtenrechts nach sich ziehen. Die Erfahrung von Castel & Hall im Straf- und Einwanderungsrecht hilft bei der Identifizierung von Optionen: Anträge nach der Verurteilung, Strategien für ein Schuldbekenntnis und Rechtsmittel wie die Aufhebung der LPR. Nach der Beilegung des Verfahrens prüfen wir gegebenenfalls die Versiegelung von Strafregistern und koordinieren die Einreichung von Anträgen von Familienangehörigen oder humanitären Helfern, die die Gerechtigkeit vor Gericht unterstützen.

Buchen Sie eine Beratung

Gerichtsstruktur, Zeitpläne und Strategie

Ein Fall beginnt mit einem NTA. Es werden Anhörungen vor einem Einwanderungsrichter angesetzt, und ein ICE-Anwalt verfolgt die Anklage. Die Entschädigung kann Asyl, Zurückweisung, Schutz nach der Antifolterkonvention oder die Aufhebung der Aufenthaltserlaubnis für Personen mit und ohne Daueraufenthaltsgenehmigung umfassen. Wir bereiten Zeugenaussagen, Länderbeweise und Rechtsberatung vor und prüfen gleichzeitig Ausnahmegenehmigungen zur Überwindung von Unzulässigkeits- oder Abschiebungsgründen.

Sprechen Sie mit einem Anwalt

Anwälte für Abschiebungsverteidigung (Abschiebung) – FAQ

  • Was ist eine Ladung zum Erscheinen (NTA)?

    Darin wird Ihr Abschiebungsantrag eingeleitet und die Vorwürfe und Anklagepunkte bezüglich der Abschiebung aufgelistet. In der ersten Hauptanhörung wird der Fall angesetzt; spätere Einzelanhörungen entscheiden über die Abhilfe.

  • Kann ich gegen Kaution aus der Haft entlassen werden?

    Oft ja – es sei denn, es besteht eine obligatorische Haft. Für die Kaution muss nachgewiesen werden, dass Sie keine Gefahr darstellen oder dass Fluchtgefahr besteht. Nachweise über familiäre Bindungen, Wohnung und Arbeit sind hilfreich. Gegen negative Entscheidungen kann Berufung eingelegt werden.

  • Welche Verteidigungsmöglichkeiten gibt es außer Asyl?

    Optionen sind unter anderem die Aufhebung der Abschiebung (für bestimmte LPRs/Nicht-LPRs), eine Statusanpassung, Ausnahmegenehmigungen, U/T/VAWA-Erleichterungen, TPS oder eine freiwillige Ausreise. Die richtige Wahl hängt von Ihrer Vorgeschichte und Ihren Möglichkeiten ab.

  • Was passiert, wenn ich meine Anhörung verpasse?

    Sie können die Wiedereröffnung einer Abwesenheitsanordnung beantragen, wenn Sie nicht ordnungsgemäß benachrichtigt wurden oder außergewöhnliche Umstände vorliegen. Die Fristen sind streng. Handeln Sie schnell.

  • Wird sich ein Strafverfahren auf meinen Einwanderungsfall auswirken?

    Ja. Manche Verurteilungen führen zu einer Abschiebung oder einem Aufschub des Einreiseverbots. Koordinieren Sie beide Fälle – die Strafgeständnisse müssen einwanderungssicher sein.

  • Was ist Ermessensspielraum der Staatsanwaltschaft (PD)?

    Das DHS kann bestimmte Fälle je nach Prioritäten und Gerechtigkeit aussetzen oder ablehnen. Die PD-Richtlinien ändern sich; ein starkes Paket (Familienbande, Arbeit, Gesundheit) erhöht Ihre Chancen, wenn PD verfügbar ist.

  • Kann ich Berufung einlegen, wenn ich verliere?

    Ja. Sie haben in der Regel 30 Tage Zeit, um beim BIA Einspruch einzulegen. Der Einspruch konzentriert sich auf Rechtsfehler und die unten stehende Akte. Neue Beweise können einen Antrag auf Zurückverweisung oder Wiederaufnahme des Verfahrens erforderlich machen.

  • Soll ich selbst mit ICE sprechen?

    Nein. Lassen Sie Ihren Anwalt darüber sprechen. Aussagen können gegen Sie verwendet werden und Kautions- oder Entschädigungsstrategien erschweren.

Vorbereitung, mehrsprachige Interessenvertretung und Einsprüche

Wir erstellen überzeugende eidesstattliche Erklärungen, holen Sachverständigengutachten ein und präsentieren Zeugen, die über Not und Rehabilitation sprechen. Lehnt der Richter die Entschädigung ab, prüfen wir gegebenenfalls Berufungsmöglichkeiten beim BIA und vor Bundesgerichten. Castel & Hall LLP kommuniziert klar und deutlich – auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Haitianisch-Kreolisch –, damit unsere Mandanten jeden Schritt verstehen.