Frühzeitiges Eingreifen zum Schutz Ihres Namens und Ihrer Karriere

Strafen, Rückerstattung und Kollateralschäden

Von Versicherungs- und Bankbetrug über Unterschlagung und Identitätsdiebstahl bis hin zu Überweisungsbetrug – Wirtschaftsstrafsachen hängen von Absichten und Dokumenten ab – nicht von Schlagzeilen. Castel & Hall LLP reagiert schnell, wenn Vorladungen, CID-Schreiben oder Durchsuchungsbefehle eintreffen. Wir koordinieren Befragungen und Dokumentenbeantwortungen und erstellen gleichzeitig die Gerichtsakte. Unsere umfassende Perspektive auf die Strafverteidigung und unser diskreter Ansatz schützen Ihren Ruf, während wir die Zahlen analysieren.

Lernen Sie unsere Anwälte kennen

Strafen, Rückerstattung und Kollateralschäden

Die Konsequenzen können von Bewährung bis hin zu Gefängnisstrafen oder bundesstaatlicher Haft reichen, zuzüglich Schadensersatz und dem Verlust der Berufszulassung. Wir prüfen, ob in kleineren Fällen eine zivilrechtliche Entschädigung, eine Wiedergutmachung der Compliance oder ein Diversionsrahmen sinnvoll ist. Bei komplexen Fällen arbeiten wir mit Wirtschaftsprüfern und Technologieexperten zusammen und verhandeln oder prozessieren dann aus einer Position der Stärke. Wenn Sie von Ermittlern kontaktiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie Fragen beantworten.

Siehe Fallergebnis

Betrug & Wirtschaftskriminalität – FAQ

  • Ich habe eine Vorladung erhalten – bin ich ein Ziel?

    Nicht unbedingt. Sie könnten Zeuge, Täter oder Opfer sein. Am sichersten ist es, wenn ein Anwalt Kontakt mit der Behörde aufnimmt, um Ihren Status zu klären, den Umfang zu verhandeln, Privilegien zu schützen und versehentliche Geständnisse zu vermeiden.

  • Kann die Zahlung einer Entschädigung dazu führen, dass der Fall aus der Welt geschafft wird?

    Manchmal trägt eine Wiedergutmachung dazu bei, Fälle auf Landesebene, in denen weniger Verluste entstehen, ohne dass es zu einer Verurteilung kommt, aber sie ist keine Garantie – und in Bundesangelegenheiten beendet sie den Fall selten von selbst. Zeitpunkt, Geständnisse und Geldquellen müssen strategisch gehandhabt werden.

  • Sollte ich während einer internen Untersuchung mit den Ermittlern des Unternehmens sprechen?

    Vielleicht – aber holen Sie sich vorher einen Anwalt. Der Unternehmensjurist vertritt das Unternehmen, nicht Sie. Aussagen können an die Regierung weitergeleitet werden. Upjohn-Warnungen und Überlegungen zur gemeinsamen Verteidigung sind wichtig; ein Anwalt kann Grundregeln festlegen oder Ihnen von einer Teilnahme abraten.

  • Was ist ein „Angebot“ und ist es sicher?

    Ein Proposal ist ein vertrauliches Treffen mit der Staatsanwaltschaft, bei dem Sie Ihre Sicht der Dinge darlegen. Der Schutz ist begrenzt; die Staatsanwaltschaft kann Ihre Aussagen dennoch für Ermittlungen oder ein Amtsenthebungsverfahren verwenden. Gehen Sie nur mit erfahrenem Anwalt und einer klaren Strategie vor.

  • Werden meine Geräte durchsucht, wenn Agenten auftauchen?

    Möglicherweise. Durchsuchungsbefehle für Telefone und Cloud-Konten sind üblich. Stimmen Sie keinen umfassenderen Durchsuchungen zu, vernichten Sie keine Daten und suchen Sie umgehend einen Anwalt auf. Fragen zur Beweiskette, zum Umfang und zur Spezifität sind häufig Streitpunkte.

  • Was ist der Unterschied zwischen Betrugsvorwürfen auf Landes- und Bundesebene?

    Bundesweite Fälle (Draht-/Post-/Wertpapierbetrug) beinhalten oft größere Verluste, bezirksübergreifendes Verhalten oder zwischenstaatliche Kommunikation und unterliegen unterschiedlichen Strafmaßrichtlinien. Anklagen des Staates Massachusetts beziehen sich häufiger auf einzelne Vorfälle wie Versicherungs- oder Leistungsansprüche. Jedes Forum hat seine eigenen Regeln.

  • Wie lange kann die Regierung Ermittlungen durchführen, bevor sie Anklage erhebt?

    Die Verjährungsfristen variieren (bundesweit oft fünf Jahre; bundesweit variieren die Fristen). Maut kann Fristen verlängern, insbesondere bei komplexen Verfahren. Eine frühzeitige Beratung kann manchmal Anklagen abwenden oder die Theorie eingrenzen.

  • Kann ich das zivilrechtlich statt strafrechtlich halten?

    Manchmal. Es kann hilfreich sein, Probleme als Vertragsstreitigkeiten, Buchhaltungsfehler oder Compliance-Verstöße darzustellen und entsprechende Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Sollten jedoch bereits Agenten involviert sein, sollten Sie mit einem strafrechtlichen Risiko rechnen und entsprechend planen.

  • Wird meine Strafe durch Kooperation immer verkürzt?

    Kooperation kann hilfreich sein, muss aber glaubwürdig, sinnvoll und zeitnah erfolgen. Es gibt Risiken: Sicherheit, geschäftliche Folgen und Geständnisse. Der Verteidiger wird Alternativen wie Abweichungsargumente, Schadensbestreitungen und Strategien, die die Restitution in den Vordergrund stellen, abwägen.

  • Können Berufslizenzen eingespart werden?

    Oft ist das Teil des Plans: frühzeitige Offenlegung, vorstandskonforme Formulierungen in Vergleichsvereinbarungen und Nachweise für die Rehabilitation. Koordinieren Sie die Zeitpläne für Strafverfahren und Lizenzierung, damit sich das eine nicht gegenseitig behindert.

Folgen Sie den Daten – und hinterfragen Sie die Absicht

Wir prüfen jedes Element: Gab es tatsächlich eine Falschaussage? Haben Sie sich auf den Rat anderer verlassen? Wurden Tabellen oder Texte aus dem Kontext gerissen? Wir hinterfragen den Suchumfang, eidesstattliche Erklärungen zu Haftbefehlen und die digitale Forensik und bereiten Mandanten bei Bedarf auf die Anhörung vor der Grand Jury oder auf die Anhörung vor Gericht vor. Mit Niederlassungen in Woburn und Framingham sind wir in der Nähe des Bundesgerichts Boston und der Staatsgerichte im ganzen Land.

Beratungstermin vereinbaren