Visumsanwalt der MassachusettsU hilft Opfern von Straftaten, Stabilität und Status zu finden

Status und Arbeitserlaubnis für Personen, die bei der Strafverfolgung helfen

Das U-Visum schützt Nicht-Staatsbürger, die durch Straftaten wie häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe oder schwere Körperverletzung erheblichen Schaden erlitten haben und Ermittlern oder Staatsanwälten hilfreich zur Seite stehen. Castel & Hall LLP entwickelt überzeugende Unterlagen für Mandanten in ganz Massachusetts – organisiert Schadensnachweise, Kooperation und Rehabilitation – und koordiniert gleichzeitig die umfassendere Verteidigung gegen Abschiebungen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist.

Vertrauliche Beratung

Zertifizierung, Petitionen und Warteliste

Wir holen die polizeiliche Bescheinigung (Formular I-918B) bei Polizei, Staatsanwaltschaft oder Richtern ein, sammeln medizinische und beratungsbezogene Nachweise und reichen Ihren Antrag beim USCIS ein. Aufgrund jährlicher Obergrenzen werden viele Antragsteller auf eine Warteliste mit aufgeschobener Arbeitserlaubnis gesetzt. Bei Menschenhandel prüfen wir auch die Berechtigung für ein T-Visum, um den besten Weg zu wählen.

Sprechen Sie mit einem Anwalt

U-Visum-Anwälte – FAQ

  • Benötige ich eine Verurteilung, um ein U-Visum zu erhalten?

    Nein. Sie müssen Opfer einer Straftat sein, erheblichen Schaden erlitten haben und den Strafverfolgungsbehörden hilfreich sein. Eine polizeiliche oder staatsanwaltliche Bescheinigung (Formular I-918B) ist erforderlich.

  • Kann ich mich bewerben, wenn ich nie die Polizei gerufen habe?

    Möglicherweise. Manche Behörden erteilen die Bescheinigung auf Grundlage von einstweiligen Verfügungen, Gerichtsakten oder späteren Berichten. Ihr Anwalt kann Ihnen dabei helfen, die richtige Behörde zu kontaktieren und den Antrag zu formulieren.

  • Wie lange muss ich warten und kann ich während der Wartezeit arbeiten?

    Es gibt eine gesetzliche Obergrenze von 10.000 U-Visa pro Jahr, wodurch ein mehrjähriger Rückstand entsteht. Viele Antragsteller können während der Wartezeit eine Arbeitserlaubnis nach dem „bona fide determination“-Prinzip erhalten.

  • Wer kann zur Familie gehören?

    Ehepartner und Kinder (und bei minderjährigen Opfern Eltern und bestimmte Geschwister) können als Abkömmlinge in Frage kommen.

  • Was passiert, wenn ich gegen die Einwanderungsbestimmungen verstoßen habe oder vorbestraft bin?

    Antragsteller eines U-Visums können eine umfassende Ausnahmegenehmigung (Formular I-192) beantragen. Bei schwerwiegenden Fällen sind jedoch weiterhin ausreichende Unterlagen und Nachweise erforderlich.

  • Bringt mich eine Kooperation in Gefahr?

    Zertifizierungsstellen können Sicherheitsbedenken berücksichtigen. Ihr Anwalt kann sich mit Opfervertretungen abstimmen und Vertraulichkeitsmaßnahmen anfordern.

  • Kann ich reisen, während mein U-Visum noch aussteht?

    Das Verlassen der USA kann die Berechtigung erschweren. Besprechen Sie vor jeder Reise die Risiken.

  • Wie werde ich nach einem U-Visum ein ständiger Einwohner?

    Nach 3 Jahren im U-Status und fortgesetzter Zusammenarbeit können Sie bei anderweitiger Zulassung eine Green Card beantragen.

Ein langfristiger Plan für Sie und Ihre Familie

Nach drei Jahren im U-Status und fortgesetzter Kooperation können viele Antragsteller eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation, der Einhaltung von Zeitplänen und der Vorbereitung des Anpassungsverfahrens. Wenn Familienmitglieder als abgeleitete Familienmitglieder gelten, koordinieren wir die Einreichungen und stellen gegebenenfalls die Verbindung zur Familieneinwanderungsbehörde her, um parallele Strategien zu entwickeln.

Starten Sie Ihren Fall