Strafverteidiger für häusliche Gewalt in Massachusetts schützt Ihre Rechte und Ihre Zukunft

Schwere Vorwürfe erfordern schnelles und zielgerichtetes Handeln

Vorwürfe häuslicher Gewalt können zu Kontaktverboten, Zwangsverhaftungen und sofortigen Gerichtsterminen vor den Stadt-, Bezirks- und Obergerichten von Boston führen. Castel & Hall LLP sichert umgehend SMS, Anrufprotokolle, Aussagen von Nachbarn und Videoaufnahmen, die Ihre Sicht der Dinge schildern. Wir bekämpfen Anklagen wegen Körperverletzung an einem Familien- oder Haushaltsmitglied, Strangulation und Verstößen gegen § 209A-Anordnungen – stets im Hinblick auf die Folgen für Beschäftigung, Wohnung und Familiengericht. Unsere Erfahrung in der Strafverteidigung hilft, die Situation frühzeitig zu kontrollieren.

Holen Sie sich jetzt Hilfe

Was Sie nach einer Festnahme erwartet

Selbst wenn ein Kläger seine Aussage widerrufen möchte, verfolgen viele Staatsanwälte in Massachusetts eine „No-Drop“-Politik. Zu den Strafen können Gefängnis, Bewährung, Gewalteingriffe und Waffenverbote gehören. Für Nicht-Staatsbürger können bestimmte Verfügungen Folgen für die Einwanderung haben. Wir koordinieren die Abschiebungsverteidigung, um den Status nach Möglichkeit zu schützen.

Sprechen Sie mit einem Anwalt

Verteidigung bei häuslicher Gewalt – FAQ

  • Das mutmaßliche Opfer möchte die Anklage fallen lassen. Wird das Verfahren eingestellt?

    Nicht unbedingt. Staatsanwälte können Fälle ohne die Mitwirkung des Klägers verfolgen, indem sie Notrufe, Krankenakten, Fotos oder Zeugen heranziehen. Die Verteidigungsstrategie muss sich auf unabhängige Beweise stützen, nicht nur auf die Wünsche des Klägers.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer einstweiligen Verfügung nach 209A und einer einstweiligen Verfügung wegen Belästigung nach 258E?

    Artikel 209A gilt für familiäre/häusliche Beziehungen; Artikel 258E betrifft Belästigungen zwischen Personen, die nicht zum Haushalt gehören. Ein Verstoß gegen beide Bestimmungen ist eine Straftat, die Standards und Rechtsmittel unterscheiden sich jedoch. Die Strategie variiert je nach Anordnung.

  • Kann ich gegen eine einstweilige Verfügung vorgehen, ohne meinem Strafverfahren zu schaden?

    Alles, was Sie bei einer Anhörung zu einer zivilrechtlichen Verfügung sagen, kann im Strafverfahren verwendet werden. Koordinieren Sie beide Angelegenheiten – manchmal ist es klüger, sich auf die Rechte des fünften Verfassungszusatzes zu berufen oder die Aussagebeschränkung einzuschränken.

  • Werde ich verhaftet, wenn die Polizei eingreift, auch wenn niemand verletzt wurde?

    Die Richtlinien von Massachusetts begünstigen bei häuslichen Anrufen häufig die Festnahme, wenn ein hinreichender Tatverdacht besteht. Die Beamten können auch Schusswaffen einziehen und Notstandsverordnungen erlassen. Kennen Sie Ihre Rechte und vermeiden Sie Aussagen, die über die bloße Identifizierung hinausgehen.

  • Was wäre, wenn ich in Notwehr gehandelt hätte?

    Selbstverteidigung ist möglich, insbesondere wenn Verletzungen oder Zeugenaussagen mit Ihrer Aussage übereinstimmen. Bewahren Sie Fotos Ihrer Verletzungen, Notruf-Audios und frühere Drohbotschaften auf.

  • Können Texte und soziale Medien meinem Fall helfen – oder schaden?

    Beides. Mit Zeitstempeln versehene Nachrichten, Anrufprotokolle und Posts erzählen oft die wahre Geschichte. Bewahren Sie alles auf und lassen Sie Ihren Anwalt entscheiden, was Ihre Verteidigung unterstützt.

  • Wird ein inländischer Fall Auswirkungen auf Einwanderungs- oder Sorgerechtsfragen haben?

    Ja. Bestimmte Verfügungen können Einwanderungsprobleme verursachen und Entscheidungen des Familiengerichts beeinflussen. Ein Verteidigungsplan sollte von Anfang an die Einwanderungs- und Familienaspekte berücksichtigen.

  • Was ist eine Gefährlichkeitsanhörung?

    In bestimmten Fällen häuslicher Gewalt kann die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft anordnen. Bereiten Sie einen soliden Entlassungsplan vor (Unterkunft, Beschäftigung, Behandlung, Kontaktverbot) und bitten Sie Zeugen, die die Stabilität des Verfahrens bestätigen.

  • Kann ich einen inländischen Fall eventuell unter Verschluss halten?

    Abweisungen und Freisprüche können versiegelt werden; bei Verurteilungen gelten Wartezeiten und Fristen. Richten Sie die Falllösung an langfristigen Erfolgszielen aus.

Falsche Behauptungen, Selbstverteidigung und sorgfältige Zeugenaussagen

Wir stellen die Glaubwürdigkeit anhand digitaler Beweise, widersprüchlicher Aussagen und Zeugenaussagen Dritter in Frage. Wir bereiten Sie auf Anhörungen zu einstweiligen Verfügungen nach § 209A vor und beraten Sie, was Sie sagen sollten – und was nicht –, da Aussagen in das Strafverfahren einfließen können. Nach der Klärung unterstützen wir unsere Mandanten bei der Versiegelung von Strafregistern, wenn dies zum Schutz ihrer Beschäftigungsaussichten erforderlich ist.

Buchen Sie eine Beratung